Drankhausen
  • Impressum | Datenschutz| Kontakt
Drankhausen
  • Ort
  • Verein
  • Chronik
    • Grundherrschaft Kloster Helmarshausen
    • Spiegelsche Lehns- und Grundherrschaft
    • Chronik als Buch
  • Themen
    • Straßenbeleuchtung
    • Bildband der Stadt Borgentreich
    • Straßennamen
    • Internet
    • Orkantief Friederike
    • Ehrenmal Sanierung
  • Intern
  • Kontakt

Internet

Mit einer Breitband-Hybrid-Technik realisiert „sewikom“ einen schnellen Anschluss an die Datenautobahn des World Wide Webs auch in ländlichen Regionen. Die Breitband-Hybrid-Technik ist eine Kombination aus Richtfunktechnik und kabelgebundenen Lösungen (sowohl Kupfer als auch Glasfaser).
„Durch den Internetausbau der nächsten Generation werden nach Fertigstellung des Netzes die Bewohner von rund 13.400 Liegenschaften mit Download-Geschwindigkeiten von rund 50 Mbit pro Sekunde im Internet surfen können“, nannte der Geschäftsführer der Sewikom GmbH, Kai-Timo Wilke, die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger in allen zehn Kommunen und ihren Ortschaften. Nach dem Ausbau des neuen Glasfasernetzes werde das schnelle Internet voraussichtlich ab Mitte des kommenden Jahres über kreisweit mehr als 180 Kabelverzweiger in den Ortschaften in die Haushalte verteilt. Erst ab dann wird es für die Bürgerinnen und Bürger möglich sein, die schnelle Internetanbindung zu nutzen. (www.sewikom.de)

18.09.2018 Der Kabelverzweiger der sewikom für Drankhausen, rechts daneben der der Telekom.

Internet

Mit einer Breitband-Hybrid-Technik realisiert „sewikom“ einen schnellen Anschluss an die Datenautobahn des World Wide Webs auch in ländlichen Regionen. Die Breitband-Hybrid-Technik ist eine Kombination aus Richtfunktechnik und kabelgebundenen Lösungen (sowohl Kupfer als auch Glasfaser).
„Durch den Internetausbau der nächsten Generation werden nach Fertigstellung des Netzes die Bewohner von rund 13.400 Liegenschaften mit Download-Geschwindigkeiten von rund 50 Mbit pro Sekunde im Internet surfen können“, nannte der Geschäftsführer der Sewikom GmbH, Kai-Timo Wilke, die Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger in allen zehn Kommunen und ihren Ortschaften. Nach dem Ausbau des neuen Glasfasernetzes werde das schnelle Internet voraussichtlich ab Mitte des kommenden Jahres über kreisweit mehr als 180 Kabelverzweiger in den Ortschaften in die Haushalte verteilt. Erst ab dann wird es für die Bürgerinnen und Bürger möglich sein, die schnelle Internetanbindung zu nutzen. (www.sewikom.de)

18.09.2018 Der Kabelverzweiger der sewikom für Drankhausen, rechts daneben der der Telekom.

Sitemap

  • Ort
  • Verein
  • Chronik
  • Themen
  • Intern
  • Kontakt

Teilen!

  • Per WhatsApp teilen
  • Per Email teilen

Kontakt

Dorfgemeinschaft Drankhausen e.V.
Drankhausen Nr. 17
34434 Borgentreich

Telefon 0 56 45 7 88 13 50

E-Mail: info@drankhausen.de

© 2018 InternetInstitut.de, Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz | Login | Statistik